Infos zur staffel
-
Startzeiten und Zeitlimit
Start für alle Wettbewerbe ist um 9:00 Uhr
Zielschluss: 16:30 Uhr
Bitte achtet darauf beim Eintreten und Verlassen einer Kulturauszeit immer über die Mattenlauft. Ansonsten ist eine korrekte Zeitnahme nicht möglich.
-
Startunterlagen
Die Ausgabe der Startnummern* erfolgt am:
- Samstag, 27.04. 2019 von 12:00 - 19:00 Uhr
- Sonntag, 28.04.2019 von 07:00 - 8:30 Uhr
Wo: Weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99432 Weimar
Bitte beachten: Jeder Teilnehmer darf am Veranstaltungstag nur in einer Staffel und auf einer Teilstrecke eingesetzt werden!
* ein Abholer ist ausreichend und muss nicht der Teammelder sein
-
Staffelübergabe und Shuttle
Die Staffelübergabe erfolgt durch das Überreichen des Zeitmess-Chips. Da es keine Möglichkeit gibt die Sachen der Staffelläufer abzugeben, müssen diese bei der Staffelübergabe mit übergeben werden.
Für die Staffel-Läufer bieten wir einen Bus-Shuttle an. Eine private Anfahrt zu den Wechselpunkten in Possendorf und Mellingen ist nicht möglich, da die Zufahrtswege am Veranstaltungstag gesperrt sind. In der folgenden Übersicht zeigen wir, wie es für die einzelnen Staffelpositionen funktioniert:
Startläufer
Position 2
Position 3
Position 4
Laufstrecke
Bauhaus-Museum Weimar - Possendorf
Possendorf - Zielgebiet
Platz der Demokratie (Zielgebiet) - Mellingen
Mellingen - Zielgebiet
Bus-Shuttle
Hin
entfällt: Selbstständige Anreise zum Startgebiet
UNESCO-Platz
8:45 / 9:00 / 9:15 / 9:30 Uhr
entfällt: Selbstständige Anreise zum Wechselpunkt
UNESCO-Platz
für sehr schnelle Staffeln: Ca. 9:15 und 10:15 Uhr;
für alle weiteren Staffeln: Ab 10:45 Uhr - 12:15 UhrBus-Shuttle
Zurück
Possendorf - Zielgebiet
entfällt
Mellingen - Zielgebiet
entfällt
Hinweise und Tipps
Auswahl der Abfahrtszeiten
Für alle Läufer gilt: Jeder wählt selbstständig einen Zeitpunkt der Busabfahrt zum Wechselpunkt auf der Strecke, um rechtzeitig am richtigen Ort zu sein. TIPP: Schnelle Staffeln wählen frühe Zeitpunkte.
Wartezeit an den Wechselpunkten
Sollte es an den Wechselpunkten zu Wartezeiten für die ankommenden Läufer kommen, da der Staffel-Partner aus bestimmten Gründen noch nicht vor Ort ist, haben wir einen TIPP: Wartet als ankommender Läufer einfach in der Kulturauszeit – Beim Überqueren der Zeitmessmatte wird eure Zeit angehalten. Zudem lohnt es sich vorab Treffpunkte zur Übergabe des Zeitmess-Chip (am Klettband befestigt) auszumachen.
Abfahrtszeiten von den Wechselpunkten ins Ziel
Die Busse stehen zur Abfahrt an den Wechselpunkten in Possendorf und Mellingen bereit. Die ankommenden Staffel-Läufer steigen selbstständig in die Busse, die nach Vollbelegung (etwa 50 Personen) nach und nach abfahren. Aus diesem Grund können wir keine exakten Abfahrtszeiten von den Wechselpunkten (Possendorf und Mellingen) in Richtung Ziel (Platz der Demokratie) angeben. -
Start-Ziel-Gebiet
Der Start der einzigartigen Läufe in Weimar findet direkt vor dem Neuen Bauhaus-Museum statt.
Das Ziel befindet sich auf dem Platz der Demokratie.
-
Streckenplan
Die Laufstrecke weist verschiedene Untergründe auf. Der Großteil der Distanz besteht aus Asphalt. Kürzere Passagen sind befestigte Wege in Parkanlagen, Schotter und Kopfsteinpflaster.
Die Streck ist nicht komplett verkehrsfrei, bitte achtet auf den Verkehr und die Anweisungen der Streckenposten.
Weitere Informationen zum Verkehr sind hier.
In einigen Passagen ist der Kurs sehr profiliert (siehe Höhenprofil der Strecke). Dies ist vor allem bei der Planung des Rennens in Bezug auf das Zeitlimit (inkl. des Besuchs der Kulturauszeiten) als auch bei der Renneinteilung zu berücksichtigen. Zeiten, die man bereits auf flachen Marathon-Strecken erreicht hat, sind auf diesem Kurs nicht ohne weiteres zu realisieren.
Änderungen vorbehalten
-
Höhenprofil
Streckenlängen für die einzelnen Staffel-Läufer sind markiert (10/11/8/13 km).
-
Streckenlängen
Klasse Streckenlänge Anzahl Läufer/innen Streckenlänge in km Marathonstaffel 42,195 km 4 ca. 10 / 11 / 8 / 13 Bei der Einteilung der Staffel-Läufer empfehlen wir einen Blick auf das Höhenprofil.
-
Startpass & Team-Mitglieder registrieren
Alle relevanten Unterlagen werden dem Teamkapitän ca. sieben Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
In dieser Mail befinden sich:- der Link zu eurer Buchungsbestätigung: diese muss bei der Abholung der Startunterlagen unbedingt vorgelegt werden,
also am Besten gleich nach Erhalt der Email ausdrucken!
- die Zugangsdaten zur Anmeldung der vier Staffel-Teilnehmer
Bitte beachten:
Jeder Teilnehmer darf am Veranstaltungstag nur in einer Staffel und nur auf einer Teilstrecke eingesetzt werden!Ein Tausch der Namen und Reihenfolge ist am Veranstaltungstag jedoch noch möglich!
Anzeige
Anzeige