News
Clemens Prokop: "Werner Gegenbauer erreichte einen Schulterschluss"
Auf den DLV wird eine Latte von Mehrarbeit zukommen - eine WM im eigenen Land hat immer ein immenses Potential
06.12.2004
Interview mit DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop zur Vergabe der WM 2009 nach BerlinWie haben Sie in Helsinki den Erfolg bei der WM-Vergabe gefeiert?
Clemens Prokop:
"Wir sind nach der Bekanntgabe des Ergebnisses in die deutsche Botschaft gefahren und hatten dort eine schöne Feier, die allerdings relativ ruhig verlaufen ist, da bei allen eine gewisse Erschöpfung über den Endspurt spürbar gewesen ist."
Wie sehen jetzt die nächsten konkreten Arbeits-Schritte aus?
Clemens Prokop:
"In den nächsten Tagen wird es Gespräche mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, sowie Werner Gegenbauer, dem designierten Vorsitzenden des OK-Komitees, geben. Dabei werden wir uns auf die weiteren Schritte festlegen."
Wie groß ist die personelle Mannschaft, die die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin organisieren soll?
Clemens Prokop:
"Es ist jetzt zu früh, exakte Zahlen zu nennen. Inhaltlich werden wir in den nächsten Wochen das Konzept verabschieden und dazu zählen auch personelle Entscheidungen."
Werner Gegenbauer wird Präsident des OK-Komitees Berlin 2009. Welche Rolle hat er während der gesamten Bewerbungsphase gespielt?
Clemens Prokop:
"Werner Gegenbauer war ein zentrales Element der Bewerbung. Durch ihn ist es uns gelungen einen Schulterschluss zwischen Berliner Wirtschaft, Politik und Sport zu erreichen. Persönlich war er zu jeder Zeit unglaublich engagiert, dass wir die WM nach Berlin bekommen."
Welche Veränderungen kommen durch die WM 2009 auf den DLV zu?
Clemens Prokop:
"Auf den DLV wird eine Latte von Mehrarbeit zukommen. Wie genau dies im Einzelnen aussehen wird, hängt davon ab, wie die Struktur des künftigen OK aussieht."
Wird eine WM im eigenen Land auch einen Schub für die deutsche Leichtathletik bringen?
Clemens Prokop:
"Eine WM im eigenen Land hat immer ein immenses Potential, aber per se werden dadurch nicht unsere Probleme gelöst. Wir setzen auf eine gewisse Langzeitwirkung. Zum einen wollen wir 2009 durch eine gezielte Eliteförderung eine starke Mannschaft präsentieren, zum anderen setzen wir auf Talentförderung, um auch nach der WM 2009 Athleten in den Kreis der Topathleten zu bekommen."
Sie haben immer gesagt, ob Sie im kommenden Jahr beim Verbandstag in Kevelaer erneut kandidieren, werden Sie nicht vor der WM-Vergabe entscheiden. Können Sie die Frage jetzt beantworten?
Clemens Prokop:
"Die Frage einer erneuten Kandidatur wird spätestens nach der Verbandsratsitzung am 18. Dezember entschieden sein, wenn sich das DLV-Präsidium zusammen mit allen Präsidenten der Landesverbände im Mühltal bei Darmstadt trifft."
Wer hat Ihnen als erstes zum Erfolg in Helsinki gratuliert?
Clemens Prokop:
"Einer der ersten Gratulanten war NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach, der mir per SMS gratuliert hat."
Weitere Beiträge zu der langen WM Bewerbung Berlins 2009:
Helmut Digel: "Sehr gute Arbeit von Werner Gegenbauer und des Bewerbungskomitees"
Die internationale Wirkung für die Stadt wird nur von Olympischen Spielen übertroffen
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002669
IAAF freut sich auf Berlin, Präsident Lamine Diack erfüllt sich seinen Traum
Minister Schily: „Ein wunderbarer sportpolitischer Erfolg für Deutschland“.
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002667
Prima Präsentation beseitigt letzte Zweifel - Bundeskanzler begrüßt Entscheidung
Kommentar zur Vergabe der Leichtathletik-WM 2009 nach Berlin
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002665
WELCOME IAAF in Berlin - Leichtathletik-WM 2009 in Berlin
Deutschlands Hauptstadt setzt sich mit großer Mehrheit gegen Valencia und Split durch
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002664
Berlin vor dem Tag der WM-Entscheidung 2009 der Leichtathletik Favorit in Helsinki
Es ist bereits die dritte Bewerbung Berlins um eine Leichtathletik-WM der IAAF
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002659
Wir haben einen starken Schulterschluß - Sport, Politik und Wirtschaft
Werner Gegenbauer zur Berliner Bewerbung um die Weltmeisterschaften 2009
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002660
Unterstützung des WM-Marathon 2009 in Berlin durch German Road Races (GRR)
Bundesweite Laufaktivitäten im Vorfeld der WM 2009 geplant –Vorstand der Deutschen Straßenlauf-Veranstalter stellt die Weichen für die künftige Arbeit
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002657
COMING HOME: Vergibt die IAAF die WM 2009 nach Berlin?
IAAF 1913 in Berlin gegründet / Die Leichtathletik hat eine große Tradition in Berlin
Am 4. Dezember entscheidet die IAAF in Helsinki, dem Austragungsort der Leichathletik-Weltmeisterschaften 2005, über die Vergabe der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009.
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002654
346 internationale Medaillen für Berliner Leichtathletinnen und Leichtathleten
Die Erfolge Berlins bei Olympischen Spielen, Weltmeister- und Europameisterschaften, Hallen-Welt- und Hallen-Europameisterschaften
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002650
WM 2009 - Optionen für die Marathon- (und Gehstrecken) in Berlin für die IAAF Weltmeisterschaft
Neue Ideen für die Durchführung der Straßenlaufwettbewerbe -die Strecken in der Innenstadt und offene Läufe im Vorprogramm für die Bevölkerung
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002613
Berlin nun der ganz große Favorit für WM 2009
Brüssel zieht überraschend Kandidatur zurück /
Nur noch Split und Valencia verbleiben im Rennen
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002572
ISTAF in Berlin:
Gute Werbung für die WM-Bewerbung, doch sportlich noch nicht wieder top
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002392
ISTAF am Sonntag: Wichtiger Schritt für Berlins WM-Bewerbung
28 Council-Mitglieder entscheiden am 4. oder 5. Dezember im Rahmen ihrer Tagung in Helsinki über den nächsten Austragungsort der WM
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002383
Olympia eröffnet: Berlin und Athen 2004 auf dem “Berlin Boat“ in Piräus
In Athen geht Berlin vor Anker und präsentiert sich sportlich, auch im Hinblick auf die Leichtathletik-WM-Bewerbung
www.berlin-marathon.com berichtet umfangreich von den Lauf-Ereignissen und startet dazu ein Gewinnspiel
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002288
Wiedereröffnung des Berliner Olympiastadions
Party des Jahres
Zweitägiges Stadionfest mit Showgala und Fußball
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002207
IAAF.org: European city to stage 2009 IAAF World Championships
Presentations from Berlin (GER), Brussels (BEL), Valencia (ESP) and Split (CRO)
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002137
Berliner WM-Bewerbung:
Zwei Konkurrenten passen
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/002072
Gute Chancen für Berliner WM-Bewerbung
Helsinki wurden die Titelkämpfe 2005 zugesprochen
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/001832
IAAF-Council tagt am Wochenende in Berlin
neue Bewerbung für die WM 2009
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/001692
Mark Milde, der Mann für die Topläufer und das Inline-Skating
Was der BERLIN-MARATHON ist, wusste Mark Milde schon als Kind
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/001581
WM-HINTERGRUND: Berliner Bewerbung mit besten Chancen
Die nächste Council-Sitzung findet im November in Berlin statt
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/001505
real,- BERLIN-MARATHON unterstützt neue Berliner WM-Bewerbung
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/001324
Berlin unterliegt bei WM-Entscheidung Helsinki
Berlin wird nicht Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 sein
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/000785
Berlin in der Favoritenposition
Am Sonntag entscheidet die IAAF in Nairobi, wo im Jahr 2005 die Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden werden
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/000779
„Das Olympiastadion hält jeder Konkurrenz stand“
Der Vizepräsident des Internationalen Leichtahtletik-Verbandes, Helmut Digel, über Berlins Chancen für die Weltmeisterschaften 2005
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/000743
Bundeskanzler Schröder macht sich für WM in Berlin stark
Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende in Wien
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/000722
ISTAF AM 1. SEPTEMBER IM BERLINER OLYMPIASTADION
Eine goldene Generalprobe
http://www.real-berlin-marathon.com/news/show/000272
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige