News
Über die Einsamkeit des Langstreckenläufers: Literatur-Marathon erstmals im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin
Hochkarätige Besetzung mit Alan Sillitoe und Dieter Baumann
17.09.2004
Über die Einsamkeit des Langstreckenläufers – so lautet das einladende Motto von zwei lauf-literarischen Lesungen, die im Rahmen des diesjährigen 31. real,- BERLIN-MARATHONS erstmals in Kooperation mit dem 4. internationalen literaturfestival berlin (ilb) stattfinden.Der Slogan ist zugleich eine Referenz für Alan
Sillitoe (London), der mit seiner 1959 erschienenen Kurzgeschichte
„The Loneliness of the Long-Distance Runner“
weltweit bekannt wurde. Seitdem ist die (angebliche) Einsamkeit des
Langstreckenläufers zu einem geflügelten Wort avanciert.
Der mittlerweile 76-jährige Sillitoe wird in Berlin erstmals vor einem
internationalen Marathon-Publikum vortragen.
Zur weiteren hochkarätigen Besetzung gehört Günter Herburger (München), der seine langjährige extreme Laufpassion literarisch in den Bänden „Lauf und Wahn“ (1988) sowie „Traum und Bahn“ (1994) verarbeitet hat und aus seinem im Herbst dieses Jahres erscheinenden dritten Band „Schlaf und Strecke“ lesen wird.
Ferner dabei sind: Der Hamburger Autor Tom Ockers, der in seinem atemberaubenden Werk „Eis-Lauf“ (2002) über Kälte und Kalamitäten des Sibirien-Marathons berichtet, und der Olympiasieger über 5000 m, Dieter Baumann aus Tübingen, der in seinem Buch „Lebenslauf“ (2002) seine Doping bedingte Wettkampfsperre literarisch aufarbeitet.
15. Literatur-Marathon beim real,- BERLIN-MARATHON
Mit diesen beiden Lesungen wird auch der sog.
Literatur-Marathon fortgeführt, der schon zum 15. Male
zum kulturellen Rahmenprogramm beim BERLIN-MARATHON gehört:
„Durch die Kooperation mit dem Literaturfestival
erfährt unser Literatur-Marathon eine enorme und
willkommene Aufwertung.
Jetzt sind wir auch hier weltweit spitze“, verkündet Mark Milde, der
Race Director des 31. real,- BERLIN-MARATHONS.
Die beiden Lesungen finden am Freitag, dem 24. September 2004 im Theater
Hebbel am Ufer (HAU 3), Hallesches Ufer 31 in Berlin-Kreuzberg
statt.
Den ersten Teil ab 17.00 Uhr bestreiten Dieter Baumann und Tom
Ockers,
den zweiten Teil ab 19.00 Uhr dann Günter Herburger und Alan
Sillitoe.
Das ilb, das vom 21. September bis 2. Oktober 2004 an
verschiedenen Orten in Berlin stattfindet, gehört mit seinen über
35.000 Besuchern und weit über 100 Autoren zu den größten der
Welt und wird von der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik
e.V. und den Berliner Festspielen
veranstaltet.
Es steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen
UNESCO-Kommission.
Weitere Informationen zum ilb sowie das komplette Veranstaltungsprogramm
auch im Internet unter:
www.literaturfestival.com
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige