News
"Von Null auf 42", ein sportmedizinisches Fernsehexperiment
in der ARD
Sieben absolute Nichtläufer auf ihrem Weg zum New York Marathon 2003
28.04.2004

Im September 2002 riefen SWR und NDR zum Casting auf: Es werden für das Experiment "Von null auf 42" Teilnehmer gesucht. Grundbedingung: Es müssen Nichtläufer sein, ansonsten alles offen: Geschlecht, Alter, Gewicht, Fitness - egal! Die Redaktionen hofften auf 100, ja vielleicht 200 Interessenten, aber: Am ersten Tag waren es 400 Bewerbungen, am zweiten Tag bereits über 1.000 - beim Stand von 17.000 Bewerbungen endete dann die Anmeldefrist! Diese gewaltige Nachfrage bestätigte, wie stark das Phänomen MARATHON Bereits die Bevölkerung infiziert hat. Sechs Unbekannte der 17.000 Bewerber und ein Redakteur des Hörfunks wurden schließlich ausgewählt.
Im Begleitbuch "Von-null-auf-42" (145 Seiten) beschreiben Rolf Schlenker und Dr. Thomas Wessinghage detailgetreu wie das Ziel - die Teilnahme am New York Marathon 2003 - erreicht werden konnte. Rolf Schlenker ist Wissenschaftsjournalist und Adolf-Grimme-Preisträger 2003 für die Fernsehserie "Schwarzwaldhaus 1902" und Dr. Thomas Wessinghage ist Arzt und Ärztlicher Leiter der Reha-Klinik Damp und den BERLIN-MARATHON Freunden seit Jahren bekannt als fachkundiger Co-Kommentator von den Live-Übertragungen des SFB/RBB und der ARD vom real,- BERLIN-MARATHON.
Die Eckdaten der Serie und des Buches:
"Von Null auf 42"
7 Nichtläufer auf dem Weg zum New York Marathon
3-teilige Doku-Serie
Sendung: 3. Mai, 5. Mai und 7. Mai in DAS ERSTE, jeweils 21:45 Uhr
www.von-null-auf-42.de
Das Begleitbuch: "Von-null-auf-42",
erschienen im Hampp-Verlag Media Stuttgart,
14,90 Euro
www.hamppmedia.de
Im Laufmagazin RUNNING wurde regelmäßig über die Kandidaten
berichtet.
www.running-magazin.de
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige