News
Interaktive Positionsbestimmung auf 8 Rollen
GPS Signale zeigen die aktuelle Position beim real,- BERLIN-MARATHON
21.09.2003
Beim real,- BERLIN-MARATHON der Inline-Skater wird auch Tim Pritlove am Start sein. Sein letzter Inline-Skate Marathon liegt bereits 8 Jahre zurück, für den diesjährigen Berliner Jubiläums Lauf hat er sich dennoch zwei Ziele gesetzt: "Auf jeden Fall ankommen und wenn möglich, die 42.195km unter zwei Stunden zu bewältigen".Tim Pritlove wird bei seiner sportlichen Betätigung etwas Technik bei sich tragen: Ein Benefon GSM/GPS Telefon wird seine aktuellen Koordinaten während des Laufes ins Internet übertragen und Besucher seiner Internetseite können live verfolgen, wo sich Tim gerade auf dem Berliner Kurs befindet, mit welcher Geschwindigkeit er sich bewegt und welche Zwischenzeiten er erreicht hat. Tim Pritlove ist Mitglied des Chaos Computer Club und alljährlich für die Organisation des Chaos Communication Congress verantwortlich.
Eine besonders interessante Aktion, für die Tim als Projektkoordinator verantwortlich zeichnete, konnten die Berliner Ende 2001 im Berliner Stadtbild entdecken: Blinkenlights! Auf dem Haus des Lehrers am Alexanderplatz nahm für 5 Monate eine aufwendige Lichtinstallation das Berliner Nachtbild in Beschlag. Die oberen 8 Etagen des Hauses wurden durch Einsatz von 144 Strahlern zu einem überdimensionalen Computer-Bildschirm umgewandelt. Die ganze Nacht war auf dem Haus eine stetig wachsende Zahl von Animationen zu sehen. Außerdem bot Blinkenlights auch Interaktives: auf dem Haus konnte man mit dem Mobiltelefon das Computer-Urspiel Pong spielen oder seine eigenen Liebesbriefe laufen lassen.
Wir wünschen Tim bei seiner Marathon Teilnahme alles Gute und werden die Fahrt "live" im Internet nachverfolgen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige