News
Sportforum und Speedskating
Speedskating - eine Ausdauersportart und ihr eigenes Profil
05.03.2002
Am Donnerstag, dem 7.03.2002 Ort um 19.45 Uhr im Klinikum Westend, Spandauer Damm 130, Hörsaal C.T 3 = Training - Technik - Taktik = Erfolg
Der Bewag BERLINER HALBMARATHON steht vor der Tür und viele Sportlerinnen und Sportler nehmen diesen Termin am 7. April zum ersten Test für die kommende Saison.
Die Skates werden ab März wieder ausgepackt und wir sehen die beeindruckenden Bilder an der "Krone" oder in Luckenwalde, wo Skater ihre Kilometer ziehen. Die Sportart Inlineskating ist populär - nicht mehr nur Funsportart, sondern Wettkampfsport - auch für Breitensportler.
Jährlich werden es mehr - und dennoch gibt es gerade in dieser Disziplin bisher kaum ein über das Basiswissen hinaus spezifisches Know-how. Aus den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft werden die wichtigsten Kniffs und Tricks aufgezeigt wie das Training und Wettkampf effektiv gestaltet wird.
Olaf Kotva, Eisschnellläufer, mehrmaliger Medaillengewinner, 1998 Stundenweltrekordhalter und passionierter Speedskater sowie Sportwissenschaftler Jürgen Lock werden an diesem Abend einen Überblick über Trainingsaufbau, Wahl der Rollen und Schuhe, Ausgleichssportarten für das Skaten und Wettkampfstrategien zeigen. In einer anschließende Diskussion werden Tipps und Tricks für Skater aller Leistungsniveaus erfolgen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
SMS Sportmedizinischer Service
Spandauer Damm 130 - Haus 9
D-14050 Berlin
T +49.30.30 11 82 16
F +49.30.30 11 82 43
info@sms-berlin.de, www.sms-berlin.de
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige