100 jahre bauhaus marathon in Weimar am 28. April 2019

Weitere Veranstaltungen

Infos zur Anmeldung

  • Anmeldeschluss

    Anmeldeschluss ist am 10.04.2019

    Weitere Informationen zur Nachmeldung entnehmt bitte dem Menüpunkten "Nachmeldung".

  • Alters- und Klasseneinteilung

    Klasse Jahrgang
    Hauptklasse 1990 - 1999
    Senioren/innen 1989 und älter
    m/w Jugend A/B
    2000 - 2003

    Getrennte Wertung Frauen/Männer (Klasseineinteilung lt. LAO)

    Gehören nicht alle TeilnehmerInnen einer Erwachsenen- Staffel der gleichen Altersklasse an, wird diese Staffel in der Hauptklasse gewertet.

  • Auszeichnung

    Jeder Finisher erhält eine Medaille im Ziel!

    Eine Urkunde zum Download ist bei den Ergebnis hinterlegt

  • Disziplinwechsel

    Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben wir eine Gebühr von 5,- Euro.

  • Extras

    Folgende Leistung kannst du zu deinem Startplatz dazu buchen:

    •  Event-Shirt (Funktions-Shirt):

                  EUR 20,00

    Die Auswahl erfolgt innerhalb deines Anmeldeprozesses.

  • Kleiderabgabe / Umkleide

    Eure Wechselkleidung könnt Ihr in der Weimarhalle abgeben und im Ziel wieder in Empfang nehmen.

    Bei der Staffel gibt es biem Wechsel keine Möglichkeit die Kleidung abzugeben, diese muss bitte mit übergeben werden.

    Umkleidezelte sind im Nachzielgebiet – auf dem Marktplatz vorhanden, (die Umkleidezelte sind unbeaufsichtigt – es gibt keine Schließfächer).

  • Nachmeldungen

    Nachmeldungen sind nur am Samstag, 27.04.2019 im Rahmen der Startnummernausgabe möglich!

    Zeitraum

    marathon

    halbmarathon

    staffel

    Nachmeldung

    100,00 Euro

    50,00 Euro

    keine Nachmeldung möglich

  • Startunterlagen

    Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am:

    • Samstag, 27.04. 2019 von 12:00 - 19:00 Uhr
    • Sonntag, 28.04.2019 von 07:00 - 8:30 Uhr

    Wo: Weimarhalle, Unesco-Platz1, 99432 Weimar

     

    Für die Abholung wird ein Lichtbildausweis benötigt.

  • Startzeiten und Zeitlimit

    Start für alle Wettbewerbe ist um 9:00 Uhr

    Zielschluss Halbmarathon: 13:00 uhr

    Zielschluss Marathon und Staffel: 16:30 Uhr

    In einigen Passagen ist der Kurs sehr profiliert (siehe Höhenprofil der Strecke). Dies ist vor allem bei der Planung des Rennens in Bezug auf das Zeitlimit (inkl. des Besuchs der Kulturauszeiten) als auch bei der Renneinteilung zu berücksichtigen.

    Bitte achtet darauf beim Eintreten und Verlassen einer Kulturauszeit immer über die Matten zu lauft. Ansonsten ist eine korrekte Zeitnahme nicht möglich.

  • sanitäre Einrichtung & Duschen

    Im Start-Ziel Gebiet sowie an jedem Verpflegungspunkt gibt es ausreichend Toiletten!

    Duschmöglichkeiten sind im Ziel vorhanden

  • Teilnehmerbeiträge

    Zeitraum marathon halbmarathonstaffel
    bis 30.06.2018
    50,00 Euro 20,00 Euro 66,00 Euro inkl. Chip
    01.07. - 31.12.2018
    80,00 Euro 40,00 Euro 76,00 Euro inkl. Chip
    01.01. - 10.04.2019
    90,00 Euro 45,00 Euro 86,00 Euro inkl. Chip
  • Teilnahmeberechtigt

    Lt. deutscher Leichtathletikordnung dürfen folgenden Jahrgänge an den Wettbewerben teilnehmen:

    • marathon: 2001 und älter
    • halbmarathon: 2003 und älter
    • staffel: 2005 und älter

     

    Staffel: Frauen, Männer, Jugendliche, gemischte Staffeln (Wertung in der Männerklasse)

  • Verpflegungspunkte

    An folgenden Punkten befinden sich die Erfrischungs- und Verpflegungspunkte:

    • im Startgebiet*
    • km 6,5: Kulturauszeit Niedergrunstedt
    • km 8,3: Kulturauszeit Gelmeroda*
    • km 10: Kulturauszeit Possendorf
    • km 14: Kulturauszeit Vollesroda
    • km 16,2/36,1: Kulturauszeit Musikgymnasium Schloss Belvedere*
    • km 18/37: Kulturauszeit Haus Hohe Pappeln
    • km 20/39: Kulturauszeit Bauhaus-Universität*
    • km 22,8: Kulturauszeit Haus am Horn
    • km 28,8: Kulturauszeit Mellingen
    • km 31,4: Köttendorf*

    Es wird Tee, Wasser und Bananen gereicht. (*)Hier gibt es nur Wasser.

  • Zeitmessung / Chips / Chiprückgabe

    Der ChampionChip ist ein Plastik-Transponder, der an deinem Laufschuh befestigt wird und deine persönliche Laufzeit ermittelt.

    Folgende vier Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

    1. Chip-Besitzer:  
    2. Du gibst deine persönliche Champion-Chipnummer einfach bei der Registrierung an (siebenstellige Buchstaben-/Zahlenkombination).

    3. Chip-Kauf:  Bei der Registrierung kannst du deinen eigenen Chip bestellen – so einfach geht´s:
      • Kaufpreis:  EUR 31,00 ,-
      • Der Betrag wird automatisch zusammen mit dem Teilnehmerbetrag von deinem Konto abgebucht.
      • Deine Daten werden in unserem System erfasst.
      • Der Chip wird automatisch per Post zugesandt.
      • Der Chip kann bei zahlreichen weiteren Laufveranstaltungen genutzt werden
    4. Chip-Miete:
      • Du entscheidest dich bei der Registrierung für die Chip-Miete.
      • Einmalige Leihgebühr: EUR 6,00,-.
      • Rückgabe bis spätestens 2 Stunden nach Veranstaltungsende.
    5. Chip-Miete mit Option auf Kauf:
      • Du entscheidest dich bei der Registrierung für die Chip-Miete.
      • Einmalige Leihgebühr: EUR 6,00,-.
      • Du behältst den Chip nach der Veranstaltung  -> Kaufoption ausgelöst!
      • EUR 25,00, - (Differenz  zwischen der bereits gezahlten Miete und dem regulären Kaufpreis)  werden automatisch von deinem angegebenen Konto abgebucht.

    Chiprückgabe

    Die Chiprücknahmestellen befinden sich im Zielbereich und sind bis ca. 17:30 Uhr geöffnet. Wird der Miet-Chip NICHT bis 17:30 Uhr zurückgegeben, geht der Chip in den Besitz des Teilnehmers über (Siehe Punkt 4).

Hintergrundillustration: Visualisierung Bloomimages GmbH

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.